![[Kohlrabi] Kohlrabi](/wp-content/uploads/2011/07/kohlrabi.jpg)
Kohlrabi
Zwei Kohlrabi, freigestellt.
Kategorien: Freigestellte Bilder • Zutaten
Tags: Kohl • Kohlrabi
Kohlrabi (Brassica oleracea)
Synonyme Begriffe für Kohlrabi: Oberrübe, Rübkohl
Wissenswertes
Kohlrabi zählt zur Familie der Kreuzblütengewächse und zur Gattung Kohl. Es handelt sich um eine Zuchtform des Kohls und geht auf eine Kreuzung von Wildkohl und weißer Rübe zurück.
Es gibt unterschiedliche Sorten von Kohlrabi, die sich nicht im Geschmack, sondern lediglich in der Farbe unterscheiden. Das Spektrum reicht von weißen bis hin zu blauen Knollen. Kohlrabi benötigt ausreichend Feuchtigkeit und ein gemäßigtes Klima. Ursprünglich stammt er aus Nordeuropa.
Währen Deutschland lange Zeit der größte Erzeuger von Kohlrabi war, findet jetzt der Großteil des weltweiten Anbaus in Spanien statt. Allerdings sind wir nach wie vor der größte Verbraucher dieser Kohlart.
Verwendung von Kohlrabi in der Küche
Kohlrabi wird sowohl roh, als auch gekocht gegessen. Er enthält viele Mineralstoffe und Vitamine und ist arm an Kalorien. Ideal für eine ausgewogene diätische Ernährung. Wie jedes Gemüse sollte auch Kohlrabi nicht zu lange gekocht werden, da ansonsten die wertvollen Inhaltsstoffe fast vollständig verloren gehen.